Web-Technologie entwickelt sich heute rasanter als je zuvor. Die Vorstellung, eine Website könne – wie vor zehn oder fünfzehn Jahren – nach dem Livegang für Jahre unverändert bestehen bleiben, ist längst überholt. Auch wenn Content-Management-Systeme wie WordPress stabiler geworden sind, erfordert der digitale Wandel kontinuierliche Pflege und Weiterentwicklung. Nur so bleibt Ihre Website sicher, leistungsfähig und konkurrenzfähig – unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße.
Eine moderne Website ist weit mehr als eine digitale Visitenkarte – sie ist ein zentrales Geschäftsinstrument. Sie sorgt für Reichweite, Sichtbarkeit und messbare Ergebnisse. Doch wie bei einem Fahrzeug ist auch hier eine regelmäßige Wartung unerlässlich, um dauerhaft zuverlässig zu funktionieren. Statt Ölwechsel und Reifendruck stehen bei einer WordPress-Seite die Aktualisierung von Plugins, Themes und dem Systemkern, die technische Überwachung sowie der Schutz vor Sicherheitslücken im Fokus.
Ohne kontinuierliche WordPress-Wartung riskieren Firmen technische Probleme, Kompatibilitätsfehler oder gar Sicherheitsvorfälle – mit potenziell hohen Folgekosten. Eine professionelle WordPress-Wartung hilft, solche Risiken frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.
zehnpixel unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen mit individuell zugeschnittenen WordPress-Wartungsverträgen. So bleibt Ihre Website nicht nur technisch auf dem neuesten Stand, sondern kann auch inhaltlich gepflegt und weiterentwickelt werden – zuverlässig, effizient und ohne unnötigen Aufwand auf Ihrer Seite.
Eine veraltete Website wirkt nicht nur unprofessionell, sondern schreckt potenzielle Kunden aktiv ab. Im Rahmen regelmäßiger Wartung lassen sich Schwachstellen frühzeitig erkennen und beheben – bevor sie sich negativ auf die Nutzererfahrung oder die Conversion auswirken.
Cyberangriffe gehören heute zum digitalen Alltag. Eine regelmäßig gewartete WordPress-Installation minimiert Risiken durch veraltete Plugins, unsichere Konfigurationen oder bekannte Sicherheitslücken – und schützt Ihre Daten, Ihre Kunden und Ihre Marke.
Wartung ist Vorsorge. Wer frühzeitig kleine Probleme löst, spart sich teure Reparaturen im Ernstfall. Eine verlässliche WordPress-Betreuung hilft, Ausfälle zu vermeiden, und sorgt dafür, dass Ihre Website jederzeit verfügbar und funktionsfähig bleibt – ohne überraschende Folgekosten.
Zuverlässige Grundversorgung für kleine Websites wie Portfolios oder Freelancer-Seiten. Alles, was Sie brauchen, um Ihre WordPress-Installation sicher und stabil zu halten – ohne unnötigen Ballast.
Die ideale Lösung für wachstumsorientierte Websites kleiner Unternehmen, Organisationen oder digitaler Projekte. Mit erweitertem Schutz, schneller Reaktion und persönlichem Support – ganz ohne Warteschleifen.
Umfassende Wartung und technische Begleitung für komplexe Weblösungen. Für Unternehmen, die Wert auf Stabilität, Sicherheit und kontinuierliche Optimierung legen – inkl. WooCommerce-Support.
Hinweis:
Alle angegebenen Preise verstehen sich als Nettopreise und gelten zuzüglich 19 % Mehrwertsteuer.
Bei jährlicher Zahlungsweise erhalten Sie 10 % Rabatt.
zehnpixel schützt Ihre Website effektiv vor bekannten WordPress-Schwachstellen, Hackerangriffen, Schadsoftware und Serverausfällen. Ihre Daten und die Integrität Ihrer Website sind jederzeit abgesichert – inklusive Maßnahmen gegen ungewollte Benutzeraktionen und potenzielle Sicherheitslücken.
Die Website wird laufend auf technische Fehler, Ladezeiten, veraltete Komponenten und mögliche Sicherheitsrisiken untersucht. So lassen sich Probleme frühzeitig erkennen und beheben – bevor sie sich negativ auf Performance oder Nutzererfahrung auswirken.
Kleine Rückfragen oder komplexe Anforderungen: Zehnpixel steht Ihnen als zuverlässiger Ansprechpartner zur Seite – schnell, lösungsorientiert und persönlich.
Neue Features, gestalterische Anpassungen oder redaktionelle Änderungen: Technische und visuelle Modifikationen werden schnell, sauber und mit Blick fürs Detail umgesetzt.
Das WordPress-Kernsystem, ebenso wie alle Plugins und Themes, wird regelmäßig geprüft und aktualisiert – für maximale Sicherheit, Stabilität und Kompatibilität. So bleibt Ihre Website dauerhaft funktionsfähig und zuverlässig vor Angriffen geschützt.
Eine zuverlässige Backup-Strategie ist unverzichtbar. Zehnpixel sorgt dafür, dass vollständige Sicherungen Ihrer Website regelmäßig erstellt und geschützt gespeichert werden – sodass im Ernstfall eine reibungslose Wiederherstellung jederzeit möglich ist.
01
WordPress ist das weltweit meistgenutzte Content-Management-System – und genau deshalb ein beliebtes Ziel für Hacker, Schadsoftware und automatisierte Angriffe. Laut Sicherheitsexperten von Sucuri entfallen ein Großteil der Angriffe auf Websites die auf WordPress-Installationen basieren.
Die Folgen können gravierend sein: Von unbemerkt eingeschleuster Malware über sichtbare Manipulationen der Website bis hin zum vollständigen Kontrollverlust. Inhalte verschwinden, Daten werden gestohlen, und im schlimmsten Fall wird Ihre Website auf eine Blacklist gesetzt – mit schwerwiegenden Auswirkungen auf Image, Sichtbarkeit und Vertrauen Ihrer Kunden.
Diese Risiken lassen sich durch konsequente Wartung minimieren.
02
WordPress wird kontinuierlich weiterentwickelt. Sicherheitsupdates für das System selbst, Plugins oder Themes sind ein zentraler Bestandteil, um die Stabilität und Sicherheit Ihrer Website zu gewährleisten.
Laut einem Bericht von ZDNet basieren viele Angriffe auf Schwachstellen in veralteten Plugins und Themes, auf fehlerhaften Konfigurationen – oder schlicht auf unterlassener Pflege. Wer nicht regelmäßig aktualisiert, öffnet Tür und Tor für Angreifer.
Regelmäßige Updates sorgen dafür, dass Sicherheitslücken rechtzeitig geschlossen werden. Denn bei einer nicht gewarteten Website stellt sich nicht die Frage, ob sie gehackt wird – sondern wann.
03
Professionelle WordPress-Webseiten basieren selten auf einer Standardinstallation. Stattdessen entstehen sie meist aus einer fein abgestimmten Kombination von Themes, Plugins und individuellen Entwicklungen – maßgeschneidert für die Anforderungen des jeweiligen Unternehmens.
Während redaktionelle Inhalte wie Blogartikel oder Veranstaltungen oft problemlos gepflegt werden können, erfordern tiefgreifende Änderungen – etwa an Templates, Formularfeldern oder benutzerdefinierten Funktionen – meist das Know-how eines Entwicklers. Solche Eingriffe sind nicht selten und sollten zuverlässig und fachgerecht umgesetzt werden.
Ein professioneller Wartungsvertrag stellt sicher, dass Anpassungen zügig erfolgen und Ihre Website technisch sowie funktional auf dem neuesten Stand bleibt.
04
Die wirkungsvollste Absicherung gegen Ausfälle, Sicherheitslücken oder technische Störungen ist eine kontinuierliche und vorausschauende Wartung. Auch wenn Ihre Website im Alltag stabil läuft, können jederzeit Fehler auftreten – sei es durch Updates, externe Einflüsse oder neue Sicherheitsbedrohungen.
In solchen Momenten ist es entscheidend, nicht erst nach Unterstützung suchen zu müssen. Wer auf einen zuverlässigen Partner setzen kann, spart Zeit, Nerven und potenziell hohe Kosten – und schützt gleichzeitig die Integrität der eigenen Online-Präsenz.
Regelmäßige Wartung ist kein Zusatz, sondern ein zentraler Bestandteil digitaler Verantwortung. Sie sorgt dafür, dass Ihre Website sicher, erreichbar und leistungsfähig bleibt – heute, morgen und übermorgen.
Die Wartung umfasst regelmäßige Updates von WordPress-Core, Themes und Plugins, Sicherheitschecks, Backups sowie – je nach Paket – inhaltliche und technische Anpassungen. Ziel ist es, Ihre Website sicher, performant und funktionsfähig zu halten.
Eine Website ist kein statisches System, sondern ein lebendiges digitales Werkzeug, das regelmäßig gepflegt werden muss. Ohne laufende Updates, Sicherheitsprüfungen und technische Anpassungen steigt das Risiko für Angriffe, Fehlfunktionen und Kompatibilitätsprobleme deutlich.
Ungewartete Websites werden im Laufe der Zeit langsamer, anfälliger für Malware oder Hacks und verlieren an technischer Stabilität. Das kann nicht nur die Nutzererfahrung beeinträchtigen, sondern im schlimmsten Fall zu einem kompletten Ausfall führen – mit erheblichen Folgen für Sichtbarkeit, Vertrauen und Umsatz.
Regelmäßige WordPress-Wartung stellt sicher, dass Ihre Website sicher, schnell und funktionsfähig bleibt – und dauerhaft zur Erreichung Ihrer geschäftlichen Ziele beiträgt.
Die Reaktionszeit richtet sich nach dem gewählten Wartungspaket – in der Regel erfolgt die Bearbeitung innerhalb von 24 bzw. 48 Stunden. Die tatsächliche Dauer hängt vom Umfang und der Komplexität der Anfrage ab. Über den aktuellen Bearbeitungsstand werden Sie selbstverständlich kontinuierlich informiert.
Ja, besonders kleine Websites profitieren von professioneller Wartung, da oft die Ressourcen fehlen, technische Updates selbst durchzuführen oder Sicherheitslücken zu erkennen. Selbst einfache Websites können Ziel von Angriffen werden.
Eine veraltete Website kann schnell zu einem echten Risiko werden – sowohl technisch als auch geschäftlich. Sicherheitslücken in veralteten Plugins oder Themes machen die Seite anfällig für Malware, Hacks oder Datenverlust. Auch die Performance leidet: Verlängerte Ladezeiten, fehlerhafte Funktionen und eine nachlassende Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigen die Performance Ihrer Website spürbar.
Dazu kommen mögliche Probleme mit der Darstellung auf aktuellen Geräten oder Browsern sowie ein negativer Einfluss auf das Google-Ranking – denn Suchmaschinen bevorzugen aktuelle und technisch saubere Seiten.
Im schlimmsten Fall droht ein Komplettausfall der Website – mit allen Konsequenzen für Ihre Sichtbarkeit und Ihren Umsatz. Regelmäßige Wartung schützt also nicht nur Ihre Website, sondern auch Ihre Marke und Ihr Geschäft.
Ja, alle Wartungsverträge sind monatlich kündbar. Alternativ werden auch Jahresverträge mit 10 % Rabatt angeboten.
Eine WordPress-Wartung kostet 45 EUR netto, 85 EUR netto oder 145 EUR netto und richtet sich nach dem jeweils gebuchten Paket.
Der WordPress-Wartungsvertrag wird monatlich im Voraus abgerechnet. Sie erhalten dazu jeweils eine Rechnung. Bei einer jährlichen Zahlung erhalten Sie 10 % Rabatt. Die Abrechnung erfolgt ebenfalls im Voraus und auch hier wird eine entsprechende Rechnung ausgestellt.
Zusätzliche Leistungen, z. B. bei Designänderungen oder Sonderanpassungen, werden transparent im 15-Minuten-Takt abgerechnet – nach vorheriger Absprache.
WooCommerce wird im Business-Paket aktiv mitgewartet, inklusive Plugin-Updates, Sicherheitsüberwachung und Funktionsprüfung – speziell auf die Anforderungen von Online-Shops abgestimmt.
Sie haben Fragen oder möchten mit mir zusammenarbeiten? Dann kontaktieren Sie mich – per Mail, telefonisch oder über das Kontaktformular.
Ich freue mich darauf.